Kirche (Gebäude)

Katholische Kirche Sankt Andreas, Brok, Polen

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: römisch-katholische Pfarrkirche (Aktuelle Funktion),
Stil: Renaissance
Stil: Gotik

Standort
Brok, Polen
Material/Technik
Backstein
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Diecezja Łomżyńska Zuständige Einrichtung: Parafia rzymskokatolicka świętego Andrzeja Apostoła w Broku

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Brok, Kościół Świętego Andrzeja Apostoła, Westfassade, Lichtbild
Literatur: Katalog zabytków sztuki w Polsce, X: Dawne województwo Warszawskie, 12: Powiat Ostrowsko-Mazowiecki; Sygietyńska, Hanna, Galicka, Izabella; Instytut Sztuki PAN (Warszawa), S. 7-10
Literatur: Atlas zabytków architektury w Polsce; Pasieczny, Robert, Omilanowska, Małgorzata, Faryna-Paszkiewicz, Hanna; Wydawnictwo Naukowe PWN (Warszawa)2001, S. 156

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gianbattista da Venezia (vermutlicher Baumeister)
(wann)
um 1560
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Segnung
(wann)
1801/1900
Ereignis
Segnung
(wann)
1620
Ereignis
Umbau
(wann)
1801/1900
Ereignis
Umbau
(wann)
1620
Ereignis
Restaurierung
(wann)
bis 2003
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1969-1971
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1945
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1701/1800
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1939/1945
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1701/1715
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1655/1660

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Beteiligte

Entstanden

  • um 1560
  • 1801/1900
  • 1620
  • bis 2003
  • 1969-1971
  • 1945
  • 1701/1800
  • 1939/1945
  • 1701/1715
  • 1655/1660

Ähnliche Objekte (12)