Kirche (Gebäude)

Katholische Kirche Sankt Marien Königin von Polen, Warschau, Polen

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: Garnisonkircheorthodoxe Kirche, Klarissenkirche, Garnisonkirche, Kathedrale, Kathedralkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: Kathedraleorthodoxe Kirche, Klarissenkirche, Garnisonkirche, Kathedrale, Kathedralkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: Kathedralkirche (Aktuelle Funktion), orthodoxe Kirche, Klarissenkirche, Garnisonkirche, Kathedrale, Kathedralkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Stil: Barock

Urheber*in: Tencalla, Costante / Rechtewahrnehmung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Warschau, Polen
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Parafia katedralna Najświętszej Maryi Panny Królowej Polski w Warszawie

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Warszawa, Kościół Najświętszej Marii Panny Królowej Polski, Hauptfassade, Lichtbild
Literatur: Historia kościoła garnizonowego, in: Muzeum Ordynariatu Polowego, ordynariat.muzeumwarszawy.pl/; Muzeum Ordynariatu Polowego; Muzeum Ordynariatu Polowego, http://ordynariat.muzeumwarszawy.pl/muzeum/historia-siedziby/
Literatur: Atlas architektury Warszawy; Rottermund, Andrzej, Chrościcki, Juliusz; Arkady (Warszawa), S. 57

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Bezug (wer)
Władysław IV., Polen, König (Stifter der ersten Holzkirche)
Bezug (Ereignis)
Wojna polsko-szwedzka <1655-1660>, Polnisch-Schwedische Krieg <1655-1660>, II wojna północna, Nordischer Krieg <1655-1660> (Ereignis)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1660-1681
Ereignis
Auftrag
(wer)
Kotowska, Małgorzata (Stifter)
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Segnung
(wann)
1923-1933
Ereignis
Segnung
(wann)
1835-1836
Ereignis
Umbau
(wann)
1923-1933
Ereignis
Umbau
(wann)
1835-1836
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1967-1968
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1944
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1991
(Beschreibung)
Wiedererhebung zu Feldkathedrale
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
bis 1712
(Beschreibung)
Fertigstellung der Kirche
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1835
(Beschreibung)
Auflösung des Piaristenordens
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1656
(Beschreibung)
Zerstörung der ersten Holzkirche

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Beteiligte

Entstanden

  • 1660-1681
  • 1923-1933
  • 1835-1836
  • 1967-1968
  • 1944
  • 1991
  • bis 1712
  • 1835
  • 1656

Ähnliche Objekte (12)