Kirche (Gebäude)

Kapuzinerklosteranlage, Katholische Kirche der Verklärung Christi, Warschau, Polen

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: KapuzinerkircheKapuzinerkirche, römisch-katholische Pfarrkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: AbteikircheKapuzinerkirche, römisch-katholische Pfarrkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: Klosterkirche (Aktuelle Funktion), Kapuzinerkirche, römisch-katholische Pfarrkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)

Standort
Warschau, Polen
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Klasztor Braci Mniejszych Kapucynów Prowincji Warszawskiej

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Teil von: Kapuzinerklosteranlage
Literatur: Kościół Kapucynów, Schriftenreihe: Zabytki Warszawy; Bartczakowa, Aldona; Państwowe Wydawnictwo Naukowe (Warszawa)
Literatur: Atlas zabytków architektury w Polsce; Pasieczny, Robert, Omilanowska, Małgorzata, Faryna-Paszkiewicz, Hanna; Wydawnictwo Naukowe PWN (Warszawa)2001

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Bezug (wer)
Siemiginowski, Jerzy Eleuter (Maler)
Czechowicz, Szymon (Maler)
Affaita, Isidore (Entwerfer)
Gameren, Tylman van (Entwerfer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1683-1692
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Segnung
(wann)
vor 1830
Ereignis
Segnung
(wann)
1736
Ereignis
Umbau
(wann)
vor 1830
Ereignis
Umbau
(wann)
1736
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1898-1899
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1774
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1944
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1795

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Entstanden

  • 1683-1692
  • vor 1830
  • 1736
  • 1898-1899
  • 1774
  • 1944
  • 1795

Ähnliche Objekte (12)