Kirche (Gebäude)

Katholische Kirche Sankt Stanislaus und Sankt Margaretha, Janowiec (Lublin), Polen

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: römisch-katholische Pfarrkirche (Aktuelle Funktion), römisch-katholische Kirche, evangelische Kirche (Historische Funktion)
Stil: Spätrenaissance
Stil: Gotik

Standort
Janowiec (Lublin), Polen
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Parafia św. Stanisława biskupa i męczennika i św. Małgorzaty w Janowcu

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Bezug (wer)
Tarło, Barbara (Schenkungen zur Pfarrei)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1350
Ereignis
Auftrag
(wer)
Bodzanta, Jan (Stifter)
Ereignis
Segnung
(wann)
um 1595- um 1600
Ereignis
Segnung
(wann)
bis 1585
Ereignis
Segnung
(wann)
um 1537
Ereignis
Umbau
(wann)
um 1595- um 1600
Ereignis
Umbau
(wann)
bis 1585
Ereignis
Umbau
(wann)
um 1537
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1914
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1325
(Beschreibung)
Gründung der Pfarrei

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Beteiligte

  • Bodzanta, Jan (Stifter)

Entstanden

  • um 1350
  • um 1595- um 1600
  • bis 1585
  • um 1537
  • 1914
  • 1325

Ähnliche Objekte (12)