Kirche (Gebäude)
Katholische Kirche Sankt Stanislaus, Reisen, Polen
Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: römisch-katholische Pfarrkirche (Aktuelle Funktion), Piaristenkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Stil: Spätbarock
- Standort
-
Reisen, Polen
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Parafia Rzymskokatolicka Świętego Stanisława Biskupa w Rydzynie
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Katalog Zabytków Sztuki w Polsce, V: Województwo Poznańskie, 12: Powiat Leszczyński; Sławska, Aniela [Hrsg.], Ruszczyńska, Teresa [Hrsg.]; Instytut Sztuki PAN (Warszawa), S. 73-76
Literatur: Atlas zabytków architektury w Polsce; Pasieczny, Robert, Omilanowska, Małgorzata, Faryna-Paszkiewicz, Hanna; Wydawnictwo Naukowe PWN (Warszawa)2001, S. 240
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Bezug (wer)
-
Arculario, Francesco (Maler)
Grünewald, Christian (Bildhauer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1746-1751
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1785-1786
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1785-1786
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1951
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1912
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1406
- (Beschreibung)
-
Erste Erwähnung
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche (Gebäude)
Entstanden
- 1746-1751
- 1785-1786
- 1951
- 1912
- 1406