AV-Materialien
Eberhard im Bart: Württembergs erster Herzog
Eberhard im Bart regiert anfangs nur die Hälfte des Landes. Mit diplomatischem Geschick vereinigt er die 40 Jahre lang geteilte Grafschaft wieder und wird zum Herzog erhoben. "Attempto - Ich wag's!" wird sein Lebensmotto. Seine Heirat mit Barbara Gonzaga aus Mantua bringt den bildungshungrigen Herrscher in Kontakt zu Italien - dem Mutterland des Humanismus. Er gründet die Tübinger Universität und reformiert Bildung und Wirtschaft. Kaiser Maximilian I. schätzt seinen Verstand und seinen Rat. Hatte dieser Mann keine dunklen Seiten? Konnte er sein "Haupt kühnlich legen jedem Untertan in Schoß", wie Justinus Kerner dichtete?
Von Marianne Thoms
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/019 A160012/101
- Umfang
-
0'27
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2016 >> Tondokumente SWR
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/019 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2016
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
15. April 2016
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 15. April 2016