Statuette (Rundbild)

Statuette des Gottes Osiris, stehend mit Atef-Krone

Eine der wichtigsten Gottheiten für die Alten Ägypter war Osiris. Seine kultische Verehrung reicht bis in das Alte Reich (ca. 2707–2170 v. Chr.) zurück. Ab dem Mittleren Reich (ca. 2119–1793 v. Chr.) gilt Abydos in Oberägypten als sein Hauptkultort. Hier wurden ihm zu Ehren Kultkapellen und Schreine errichtet und die Menschen unternahmen Wallfahrten, um an den dortigen Kultspielen und Feierlichkeiten teilzunehmen.

Material/Technique
Bronze (Material / Metall); Vollguss
Measurements
Höhe: 15,2 cm (ohne Zapfen)
Höhe: 15 cm (lt. Inv.)
Höhe x Breite x Tiefe: 17,5 x 5,1 x 3,2 cm
Gewicht: 291 g
Location
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
ÄM 2318

Event
Herstellung
(where)
Saqqara (Nekropole)
(when)
Spätzeit (Ägypten)

Rights
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
03.05.2023, 10:09 AM CEST

Object type

  • Statuette (Rundbild)

Time of origin

  • Spätzeit (Ägypten)

Other Objects (12)