Zeitschriftenartikel

Die Veränderung von Beziehungen im Verlauf einer ambulanten Kurztherapie: eine qualitativ-inhaltsanalytische Einzelfalluntersuchung

Es wird informiert über eine qualitativ-inhaltsanalytische Einzelfallstudie, in welcher Gesprächsinhalte ausgewählter Transkriptionen der ambulanten Kurztherapie einer weiblichen Angstpatientin systematisch kodiert und therapieverlaufsbezogen ausgewertet wurden. Als Ergebnisse werden die Kategorien "Beziehung der Patientin zu ihrem Ehemann" und "Beziehung der Patientin zum Therapeuten" vorgestellt. Die Behandlung ermöglichte es der Patientin, ihre Unzufriedenheit mit der ehelichen Beziehung zu artikulieren und gleichzeitig an den Therapeuten libidinöse Wünsche zu richten.

Die Veränderung von Beziehungen im Verlauf einer ambulanten Kurztherapie: eine qualitativ-inhaltsanalytische Einzelfalluntersuchung

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Changes in relationships during the course of outpatient brief psychotherapy: a qualitative content-analytic single-case study
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
Sprache
Deutsch
Umfang
Seite(n): 47-56

Erschienen in
Journal für Psychologie, 5(1)

Bezug (was)
Psychologie
psychische Störungen, Behandlung und Prävention

Beteiligte Personen und Organisationen
Stratkötter, Andreas
Bertram, Renate
Frommer, Jörg
Tress, Wolfgang
Erschienen
Deutschland
1997

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-29226
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
24.01.2023, 06:48 MEZ

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Stratkötter, Andreas
  • Bertram, Renate
  • Frommer, Jörg
  • Tress, Wolfgang

Entstanden

  • Deutschland

Ähnliche Objekte (12)