Urkunde (vormodern)

0586

Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Warendorf verkauft Berndt, Besitzer (Zeller) des Suthoffs Erbe im Kirchspiel Westkirchen den Provisoren der Lambertinger Armen, Hermann Wesseling und Jürgen Hollandt, für 30 Reichstaler von denen 10 Reichstaler einst der verstorbene Berndt Meyer zum Sile und Henrich Noleken, Holzknecht, den Armen gegeben und die bisher bei Henrich zum Sile angelegt waren, ferner davon 5 Reichstaler die des genannten Silen Schwester Geeßell die Holtgrevische zu Westkirchen ebenfalls den Armen sonst weiteren 15 Reichstaler vermacht hatte - eine jährliche Rente von 1 Reichstaler 22 Schillingen 6 Pfennig. Es bürgen; Arndt Volle und seine Frau Ursula, Bürger zu Warendorf, mit ihrem Haus in Warendorf an der Oststraße zwischen Gerdt Heßelings und Johann Funckens Häusern gelegen. Ankündigung des Stadtsekretsiegels.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung, War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0586
Formalbeschreibung
Ausfertigung - Pergament 21 x 30,5 cm; anhängendes Sekretsiegel beschädigt, mit Rücksiegel des Bürgermeisters Werner Pagenstecher. Bisher U 112.

Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
Kontext
Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1621 Oktober 1

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:55 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1621 Oktober 1

Ähnliche Objekte (12)