Urkunde (vormodern)

0572

Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Warendorf verkauft Johann Bisping, des verstorbenen Jürgen Sohn, Caspar Ahage vom Rat und Johann Hesseling Henrici als Provisoren der Neuen Armen in Warendorf, für 50 Reichstaler, die aus Angelmans Erbe stammen (vgl. U 570), eine jährliche Rente von 3 Reichstaler und dem ihm zugefallenen Teil des Hofes Hollandt in der Bauerschaft Gröblingen. Es bürgen: 1. die Eheleute Jurgen Plugge und Anna, die ihr Haus in Warendorf zwischen Gerdt Heßelings Häusern "in dem ortte vor der Embspfortten", ferner ihren Kamp, das Gerwinholl, zwischen Johann Biderwants und Johann Sternebergs Kämpen zum Pfand geben; 2. die Eheleute Jurgen Bisping, Jurgens Sohn, und Katharina, die Haus und Hof zwischen Johann Potgießers und Henrich Floten Häusern zum Pfand setzen. Ankündigung des Stadtsekretsiegels.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung, War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0572
Formalbeschreibung
Ausfertigung - Pergament 20,5 x 27,5 cm; anhängendes Sekretsiegel beschädigt, mit Rücksiegel des Bürgermeisters Werner Pagenstecher. Bisher U 109.

Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
Kontext
Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1618 Oktober 12

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:50 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1618 Oktober 12

Ähnliche Objekte (12)