Nachlässe
Korrespondenz zum Forschungsprojekt "Jud Süß", Rechercheanfragen A-L
Enthält:
- Anfragen zu Aufzeichnungen über Zeitungsabdrucke, Rundfunk- und Fernsehbearbeitungen seit 1918 sowie Korrespondenz zum Forschungsprojekt mit wissenschaftlichen Einrichtungen, Medienanstalten und Zeitzeugen in Deutschland, England, Israel, Österreich, Polen und USA, u. a. Bruno Frei und Gerhard Schoenberner;
- Schreiben zur Anweisung einer "Jud Süß"-Filmvorführung, 1940 (Kopie)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 283
- Alt-/Vorsignatur
-
Ordner 67 Jud Süß A-Z 1976-79, 1980
- Umfang
-
4 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.3. NS-Propagandafilm "Jud Süß" (1940)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
- Indexbegriff Ort
-
England [GB]
Israel [IL]
Österreich [A]
USA
- Laufzeit
-
(1940) 1976-1979
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- (1940) 1976-1979