Nachlässe

Recherchen zum Forschungsprojekt "Jud Süß": Forschungsaufenthalt von Chantal Dupradeau in Paris

Enthält:
- 3 Rechercheberichte;
- Recherche- und Reiseunterlagen;
- Informationsmaterial und Benutzerkarte der Französischen Nationalbibliothek;
- 11 Negativseiten von Microficeaufnahmen aus der Französischen Nationalbibliothek Paris, u. a. "Le Juif Süss";
- Rechercheanfragen von Friedrich Knilli an wissenschaftliche Institutionen in Frankreich, u. a. Nationalbibliothek, Bibliothek von Toulouse und der Cinémathèque Francaise;
- Typoskript "L`antisèmitisme en tant que divertissement: illustré à l`exemple de Veit Harlan `Le Juif Süss`";
Darin:
- Schreiben von Michael Nerlich an den Kulturrat der Französischen Botschaft zur Einrichtung eines Forschungsschwerpunktes "Frankreich" an der TU Berlin

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 493
Alt-/Vorsignatur
Schachtel 021 Paris
Umfang
2 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.3. NS-Propagandafilm "Jud Süß" (1940)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Indexbegriff Ort
Berlin B; Technische Universität
Frankreich [F]
Paris [F]
Paris [F]; Bibliothèque Nationale
Toulouse, Dép. Haute-Garonne [F]

Laufzeit
1991, 1993-1994

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1991, 1993-1994

Ähnliche Objekte (12)