Akten
Extrajudizial-Akten und Korrespondenschreiben zwischen Christian Freiherrn von Seinsheim einerseits und Georg Ludwig Graf zu Schwarzenberg als aufgrund des seinsheimischen Fideikommisses interessierten Agnaten sowie dem Freiherrn von Nothafft andererseits in Sachen Seinsheim contra Würzburg, mandati Caesarei, die Restitution des von Würzburg de facto entzogenen Fleckens Niedernbreit betreffend
- Archivaliensignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv 369/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Seinsh. Arch. IV.60.4
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv >> Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv (Rep. 321.6) >> IV. Passiv-Lehenschaft >> 4.53.-66. Marktbreit, auch unter würzburgischer Besatzung (würzburgisches Lehen)
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv
- Indexbegriff Person
-
Seinsheim, Christian Freiherr von, zu Erlach, Hohenkottenheim und Wässerndorf (*1605, +1646)
Schwarzenberg, Georg Ludwig Graf zu (*1586, +1646)
Nothafft, Freiherr von
- Indexbegriff Ort
-
Würzburg, Hochstift
Marktbreit (Lkr. Kitzingen)
- Provenienz
-
Seinsheimer Archiv
- Laufzeit
-
1635 - 1642
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Seinsheimer Archiv
Entstanden
- 1635 - 1642
Ähnliche Objekte (12)

Extrajudizial-Akten und Kommunikationen zwischen Bischof Julius (Echter von Mespelbrunn) zu Würzburg als Lehenherr und Georg Ludwig Freiherrn von Seinsheim in Sachen Schwarzenberg contra Seinsheim, revocatoriae possessionis der alten seinsheimischen, vom Hochstift Würzburg zu Lehen rührenden und denen von Seinsheim Erlacher Linie als entfernteren Agnaten zugeschobenen Lehengüter
