- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
H 4689 Kapsel 59a
- Maße
-
Höhe x Breite: 257 x 155 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: oben — lateinisch — IMAGO ILLVSTRIS ET GENEROSI HEROIS, DOMINI GEORGII LVDOVICI A SEINSHEIM SENIORIS, &c.
Inschrift: Inschrift: Rahmenumschrift — lateinisch — GEORGIVS LVDOVICVS A SAINSHAIM E LIBERBARO
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — QVI SIM, NOMEN HA-(...) ISTE LIBER.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 2, S. 24
dokumentiert in: Andresen, Peintre-Graveur, 1864-1878, Bd. 1, S. 207; Kat. Nr.: 21
dokumentiert in: Strauss, German Single-leaf Woodcut, 1550-1600, 1975, Bd. 1, S. 51; Kat. Nr.: 22
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860, Kat. Nr.: 19313
dokumentiert in: Zink, Kulturdokumente Frankens, Bamberg 1961, S. 38; Kat. Nr.: 128
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Seinsheim, Georg Ludwig von) (allein)
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
Entstanden
- um 1580/1591