Münze
Würzburg: Adam Friedrich von Seinsheim
Vorderseite: AD FRIDER D G EP BAM ET WIRC EB S R I PR FR OR DUX - Brustbild des Bischofs Adam Friedrich von Seinsheim nach rechts. Darunter die Stempelschneidersignatur OEXLEIN.
Rückseite: ZEHN EINE - FEINE MARCK // 17-60 - Herzogshut über viergeteiltem, von zwei Löwen gehaltenem Wappenschild auf Wappenmantel. Unten die Initialen G. N. (Georg Neumeister) - P. B. (Philipp Bischof).
Rand: Laubrand
Münzstand: Bistum
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
- Inventarnummer
-
18265634
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 27.87 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: L. Hartinger, Münzgeschichte der Fürstbischöfe von Würzburg (1996) Nr. 355.
- Klassifikation
-
Taler (Konventionstaler) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
18. Jh.
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), Bischof von Würzburg, Herzog von Franken, ab 1757 Fürstbischof (16.02.1708 - 18.02.1779) (Dargestellte/r)
Bischoff Johann Philipp (1727-) (Münzmeister (MM Nz))
Neumeister Johann Georg (um 1730-07.07.1789) (Münzwardein)
Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), Bischof von Würzburg, Herzog von Franken, ab 1757 Fürstbischof (16.02.1708 - 18.02.1779) (Autorität)
Oexlein Johann Leonhard (29.01.1715 - 26.10.1787) (Stempelschneider)
- (wo)
-
Deutschland
Franken
Würzburg
- (wann)
-
1760
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1942
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1942/153
Von der Regierung in Schneidemühl aus jüdischem Besitz überwiesen.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), Bischof von Würzburg, Herzog von Franken, ab 1757 Fürstbischof (16.02.1708 - 18.02.1779) (Autorität)
- Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), Bischof von Würzburg, Herzog von Franken, ab 1757 Fürstbischof (16.02.1708 - 18.02.1779) (Dargestellte/r)
- Bischoff Johann Philipp (1727-) (Münzmeister (MM Nz))
- Neumeister Johann Georg (um 1730-07.07.1789) (Münzwardein)
- Oexlein Johann Leonhard (29.01.1715 - 26.10.1787) (Stempelschneider)
Entstanden
- 1760
- 1942