Münze
Würzburg: Adam Friedrich von Seinsheim
Vorderseite: ADAM FRI-DER D G EP - B ET W S R I - PR F O DUX - Umschrift, im Feld Brustbild des Bischofs Adam Friedrich von Seinsheim nach rechts. Darunter Stempelschneidersignatur R.
Rückseite: PATRONA - FRANCO-NIAE 1779 - DUCAT. AE ligiert - Umschrift, im Feld Maria als Himmelskönigin mit dem Christuskind in Raute.
Münzstand: Bistum
Erläuterung: Der Dukat von 1779 (auch noch mit anderen Jahrgängen verausgabt) ist eine Prägung auf seine weltliche Herrschaft als Herzog von Franken.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
- Inventarnummer
-
18206396
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.48 g
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz ³(2002) Nr. 164; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 3725; L. Hartinger, Münzgeschichte der Fürstbischöfe von Würzburg (1996) Nr. 354.
- Klassifikation
-
Dukat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
18. Jh.
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Gold
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Stempelschneider / Entwerfer
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), Bischof von Würzburg, Herzog von Franken, ab 1757 Fürstbischof (16.02.1708 - 18.02.1779) (Dargestellte/r)
Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), Bischof von Würzburg, Herzog von Franken, ab 1757 Fürstbischof (16.02.1708 - 18.02.1779) (Autorität)
Riesing Johann Veit (Stempelschneider)
- (wo)
-
Deutschland
Franken
Würzburg
- (wann)
-
1779
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), Bischof von Würzburg, Herzog von Franken, ab 1757 Fürstbischof (16.02.1708 - 18.02.1779) (Autorität)
- Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), Bischof von Würzburg, Herzog von Franken, ab 1757 Fürstbischof (16.02.1708 - 18.02.1779) (Dargestellte/r)
- Riesing Johann Veit (Stempelschneider)
Entstanden
- 1779