Schriftgut

Protokoll Nr. 156/52.- Sitzung am 24. April 1952: Bd. 1: Reinschrift

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/285 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 268 Beschlussauszüge: DY 30/5243 Tagesordnungspunkte: 1. Änderung in der staatlichen Struktur der Deutschen Demokratischen Republik - 2. Schlußfolgerungen aus der Konferenz der Kreissekretäre - 3. Themenplan zur Popularisierung des Appells des ZK "Ruf an die Nation" - 4. Finanzierung der Friedensfahrt Warschau-Berlin-Prag - 5. Papierfabrik Wildenfels - 6. Selbststudium leitender Genossen - 7. Direktive zur schnellen Beendigung der Frühjahrsbestellung - 8. Direktive an die Kreisleitungen zur weiteren Durchführung der Wahlen in den BHG's - 9. Erfahrungsaustausch mit sowjetischen und ungarischen Wissenschaftlern über die Bekämpfung der Schweinepest - 10. Untersuchung einiger Gemeinden des Kreises Seelow - 11. Lehrbuch der Geschichte des deutschen Volkes - 12. 17. Parteitag der KP Dänemarks vom 22. - 25. Mai 1952 in Kopenhagen - 13. Einsatz des Genossen Prof. Hans Schaul - 14. Einsatz des Genossen Ernst Lohagen in Brandenburg - 15. Besetzung von Funktionen bei der Obersten Staatsanwaltschaft der DDR - 16. Einreise von Arthur Seehof-Singer, geboren 9. April 1892 in Kassel, z. Zt. wohnhaft in Israel, Tivon, 78 Givat Avraham Perez, in die Deutsche Demokratische Republik - 17. Überführung von Karl und Rose Nyland aus der KP Norwegens in die SED - 18. Schaffung einer Kommission zur Herausgabe eines Sammelbandes "Ernst Thälmann, Reden und Aufsätze" - 19. Einsatz des Genossen Wilhelm Müller (geb. 2 Februar 1908) - 20. Entsendung eines Vertreters der deutschen Jugend zur Mitarbeit im Initiativ-Komitee zur Vorbereitung der Internationalen Konferenz zur Verteidigung der Rechte der Jugend - 21. Einsatz des Genossen Walter Heinemann, Lektor Abt. Propaganda - 22. Bauleitung für die Großkokerei Lauchhammer - 23. Ausscheiden der Genossin Marianne Lenitzki aus dem Apparat des ZK und Einsatz des Genossen Erich Lange - Leitung des Sektors Parteiinformation - 24. Mai-Delegation in die Volksdemokratien - 25. Einladung ausländischer Bergarbeiter nach der DDR und Delegierung deutscher Bergarbeiter zum Tag des Bergmannes in die Volksdemokratien - 26. Antrag des Genossen Heinz Hoffmann, HVA, auf einen Kuraufenthalt für die Ehefrau des DDR-Meisters in der alpinen Kombination Helmut Mitlöhner in der CSR - 27. Beförderung des Genossen I. Last - 28. Vorschlag des Ministeriums für Maschinenbau, den Genossen Friedel gegenwärtig Hauptdirektor der VVB IKA als Staatssekretär für die Hauptverwaltungen Fahrzeugbau, allgemeiner Maschinenbau, Feinmechanik, Optik und Elektrotechnik einzusetzen - 29. Reise der Delegierten der Volksdemokratien, die sich zum 1. Mai in der DDR befinden, durch die DDR - 30. Urlaub für die Genossin Edith Baumann - 31. Protokoll der 46. Sitzung der ZPKK vom 27. Dezember 1951

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/55959
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3/285
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1952 >> April >> Protokoll Nr. 156/52.- Sitzung am 24. April 1952
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1952

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1952

Ähnliche Objekte (12)