Schriftgut
Protokoll Nr. 137/52.- Sitzung am 4. Februar 1952: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/266 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 249 Beschlussauszüge: DY 30/5241 Tagesordnungspunkte: 1. Memorandum zur Frage des Wehrgesetzes in Beziehung zum Grundgesetz - 2. Maßnahmen gegen das geplante Verbot der KPD - 3. Bericht des Gen. Oelßner über die Entlassung des Schriftsetzers Bartel in Torgau - 4. Betriebskollektivvertrag - 5. Fachliche Qualifizierung leitender Parteikader - 6. Vorschläge und Maßnahmen der Abteilung Propaganda des ZK zur Verbesserung der Überzeugungsarbeit unter den Jugendlichen - 7. Verbesserung der Arbeit der Redaktionen der "Sächsischen Zeitung" und der "Volksstimme" Chemnitz - 8. II. Genossenschaftstag des Verbandes Deutscher Konsumgenossenschaften (VDK) vom 15. - 18. Februar 1952 - 9. Fraktionsredner für die Volkskammertagung - 10. Aberkennung von Volkskammermandaten solcher Abgeordneten, die aus ihrer Partei ausgeschlossen wurden - 11. Durchführung von Lehrgängen zur Ausbildung von Lehrkräften für die Internatsschulen der Partei und Massenorganisationen - 12. Physikertagung März 1952 - 13. Verbesserung der Lehrmaterialien für das Parteilehrjahr - 14. Einsatz der Lektoren, die von der KPdSU(B) für die Parteihochschule zur Verfügung gestellt wurden - 15. Schaffung eines Zentralen Instituts für Rechtswissenschaften - 16. Schreiben der Parteiorganisation der Deutschen Bauakademie über Gen. Henselmann - 17. Aufgaben der Partei bei der Vorbereitung und Durchführung der Frühjahrsbestellung - 18. Schaffung staatlicher Forstwirtschaftsbetriebe in der Forstwirtschaft - 19. Ausgabe der Parteidokumente - 20. Organisationsstatistik für die Monate Oktober und November - 21. Einsatz der Genossen Hengst und Wachowius - 22. Entsendung einer Delegation Filmschaffender nach der Volksdemokratie Bulgarien zu der am 18. Februar 1952 beginnenden Filmfestwoche - 23. Reise des Genossen Willmann nach Prag - 24. Befreiung vom Studium am Fernunterricht - 25. Befreiung vom Studium am Institut für Gesellschaftswissenschaften - 26. Rückkehr der Genossin Jacheta Lichter, geb. 25. Mai 1908, jetzt wohnhaft in Moskau, Bolschaja, Bronnaja, Haus 28 Quartier 25, von Beruf Textilarbeiterin - 27. Studium von Ilse Blume in der Sowjetunion - 28. Einsatz der Genossin Rosemarie Wiegand - 29. Parteistrafe für den Gen. Heidrich ehemaliger 1. Sekret. des Kreises Halberstadt und Genossen Herdam, ehemaliger Vorsitzender der KPKK Halberstadt - 30. Parteistrafe für Max Wasselautzki, Leiter der Bibliothek an der Hochschule für Planökonomie - 31. Parteiausschluß für Ludwig Herms - 32. Namensgebung des VEB Zuckerraffinerie Magdeburg - 33. Namen führender Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung für Brigaden - 34. Parteipension für Genossen Emil Kahlbaum - 35. Französische und italienische Lektoren für Romanistik an den Universitäten und Hochschulen
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/55938
- Former reference number
-
DY 30/J IV 2/3/266
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1952 >> Februar >> Protokoll Nr. 137/52.- Sitzung am 4. Februar 1952
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1952
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:31 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1952