Schriftgut
Protokoll Nr. 129/52.- Sitzung am 4. Januar 1952: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/258 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 241 Beschlussauszüge: DY 30/5240 Tagesordnungspunkte: 1. Verbesserung der Arbeit in den Stadt- u. Landkreisen durch die leitenden Organe der Partei und Massenorganisationen und des Staatsapparates - 2. Bildung des Baustabes "Nationales Aufbauprogramm Hauptstadt Berlin" - 3. 60. Geburtstag des Genossen Franz Dahlem - 4. Popularisierung des von der Volkskammer zu beschließenden Wahlgesetzes - 5. Ausarbeitung und Verteilung der Arbeitspläne - 6. Weitere Maßnahmen zur Verstärkung der Kampagne gegen die Verbotsabsichten der KPD - 7. Bühnenbild zur Lenin-Feier - 8. Wirtschaftsstrafvergehen in dem Privatbetrieb Pflüger, Köhler & Co., Glauchau - 9. HO-Fleischverkauf - 10. Verbesserung der Arbeit im Ministerium für Handel und Versorgung - 11. Abschlussbericht über die Arbeit im VEB Zeiß-Jena - 12. Bericht über die Fehler der Parteileitung gegenüber der Intelligenz in der Porzellanmanufaktur Meißen - 13. Neuorganisation der DSU (Deutsche Schiffahrts- und Umschlagsbetriebszentrale - 14. Verordnung über die Errichtung von volkseigenen Seehafenbetrieben - 15. Struktur der Westberliner Kreise - 16. Notizbuch des Agitators Heft Nr. 2/52 - 17. 8-Tagelehrgänge der KPD-Presse - 18. Teilnahme von 4 Mitgliedern des Presseverbandes an einer Beratung mit Vertretern der westdeutschen Presse in Bayern Ende Januar/Anf. Februar 1952 - 19. Mandatsveränderung in Volkskammer u. Landtag - 20. Ernst-Thälmann-Denkmal - 21. Auswertung des Berichtes der Delegation junger Traktoristen in die Sowjetunion - 22. Kurzfilm über die griechischen Kinder und Lehrlinge in der DDR - 23. Berufung des Physikers Professor Dr. A. Papapetrou aus England in die DDR - 24. Einsatz des Genossen Heinz Kursitza - 25. Einsatz des Genossen Helmut Häntzsche - 26. Einsatz des Genossen Oskar Hoffmann - 27. Einsatz des Genossen Herbert Kienast - 28. Gastvorlesung des Prof. Dr. Brandweiner, Graz/Österr. - 29. Teilnahme am 2. Lehrgang des Fernunterrichts - 30. Widerwahl von Prof. Dr. ing. Kurt Koloc als Doktor der TH Dresden - 31. Befreiung des Gen. Herbert Grünstein vom Fernstudium - 32. Einsatz der Genossen Josef Römisch und Kurt Turba - 33. Einsatz des Gen. Hans Sommer - 34. Einsatz der Genossin Marga Reuss - 35. Personelle Besetzung der Abteilung Industrie beim ZK der SED - 36. Ablösung des Genossen Erben aus der China-Korporation-Einsatz des Gen. Knapp als 1. Direktor der China-Korporation - 37. Vorschlag für die Besetzung der Funktion der Sekretärin beim Chef der Mission in der Volksrepublik Polen - 38. Einsatz der Genossin Gerda Haak als Leiterin der staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten in Sachsen-Anhalt - 39. Einsatz der Genossin Traute Feigl - 40. Einsatz der Genossin Margot Reuter - 41. Einsatz des Genossen Rolf Jeczmionka - 42. Einsatz des Genossen Günther Mendte - 43. Einsatz des Genossen Oskar Poser - 44. Einsatz des Genossen Prof. Willi Niggeling - 45. Angelegenheit Gerhard Knack - 46. Delegation der deutschen Reichsbahn nach Moskau vom 4. Januar - 5. Februar 1952 - 47. Reise nach Schweden-Finnland - 48. Reise nach Prag - 49. Kuraufenthalt in der CSR für Kollegen Fritz Rettmann, 1. Vors. der IGMetall Großberlin - 50. Erholungsaufenthalt des Gen. Rudolf Mießner in der Sowjetunion - 51. Stellungnahme zum Brief des Gen. Pieck über die Angelegenheit Piscator - 52. Entschädigung für den Nachlaß August Bebels - 53. Angelegenheit Sepp Miller - 54. Stellvertreter der Abt. Propaganda - 55. Ausstellungen mit dem Thema "Unser Fünfjahrplan" in der UdSSR und den volksdemokratischen Ländern - 56. Antrag des Weihbischofs von Berlin auf Zurverfügungstellung der Werner-Seelenbinderhalle u. des Walter-Ulbricht-Stadions anlässlich des 75. Deutschen Katholikentages im August 1952 - 57. Einreise von William Patterson in die DDR - 58. Delegation der Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED nach Moskau - 59. Übersiedlung des Sohnes des Gen. Karl Mewis in das Gebiet der DDR - 60. Einsatz des Gen. Franz Günther - 61. Vorschlag d. Berl. Landesleitung betr. Demonstration zu Ehren Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs am 13. Januar 1952 - 62. 50. Geburtstag des Gen. Malenkow - 63. Einladung des Stalinpreisträgers Jakow-Iwanowitsch Titow - 64. Bildung von Frauenausschüssen;
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/55930
- Former reference number
-
DY 30/J IV 2/3/258
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1952 >> Januar >> Protokoll Nr. 129/52.- Sitzung am 4. Januar 1952
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1952
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:37 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1952