Schriftgut
Protokoll Nr. 157/52.- Sitzung am 28. April 1952: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/286 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 269 Beschlussauszüge: DY 30/5243 Tagesordnungspunkte: 1. Verordnung über die Wahrung der Rechte der Werktätigen und über die Regelung der Bezahlung der Arbeit - 2. Entwurf des Musterrahmenkollektivvertrages - 3. Verordnung über den Neuabschluß der Kollektivverträge in volkseigenen und ihnen gleichgestellten Betrieben für das Jahr 1952 - 4. Verordnung über die Ausarbeitung und Einführung technisch begründeter Arbeitsnormen in den volkseigenen und ihnen gleichgestellten Betrieben - 5. Verordnung über die Schaffung der Abteilung Arbeit und soziale Fragen - 6. Kampagneplan für die Durchführung des Rahmenkollektivvertrages - 7. Maßnahmen im Bundesvorstand des FDGB - 8. Bericht der staatlichen Plankommission - 9. Plan für die Durchführung des 3. Parteilehrjahres - 10. Delegation von verantwortlichen Mitarbeitern der Volksbildung, Pädagogen und Lehrern - 11. Durchführung der zentralen Delegiertenkonferenz des Verbandes bildender Künstler Deutschlands - 12. III. Deutscher Schriftstellerkongreß vom 22. - 25. Mai 1952 - 13. Sport- und Spielverkehr mit den kapitalistischen Ländern - 14. Entsendung einer Delegation zum Studium der Agitationsarbeit der KPdSU (B) - 15. Direktive des Sekretariats des ZK an alle Kreisleitungen für die weitere Durchführung der Wahlen in den Bäuerlichen Handelsgenossenschaften - 16. Ausscheiden des Genossen Karl Mewes aus der Abteilung Landwirtschaft des ZK - 17. Delegation der DEFA zur Deutschen Filmwoche nach Ungarn - 18. Entsendung eines Vertreters zu Verhandlungen mit der Leitung des ungarischen Rundfunks - 19. Entsendung einer Delegation von Fachkräften aus der Viehwirtschaft nach der Volksrepublik Ungarn zur Landestierschau vom 26. April - 3. Mai 1952 - 20. Einsatz der Genossin Ingelore Pautsch DFD - 21. Wohnungen für Volkspolizei und Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit in Berlin - 22. Freigabe vom Fernstudium - 23. Teilnahme des Genossen Karl Kayser an der Studiendelegation der Theaterschaffenden nach der Sowjetunion - 24. Übersiedlung von Bruno Rygelski in die DDR - 25. Losungen zum 8. Mai - 26. 10-Tage-Lehrgang für Funktionäre der KPD auf dem Gebiete der Landes- und Kommunalpolitik - 27. Namensänderung des VEB "Nagema-Maschinenfabrik" Erfurt anläßlich des 1. Mai in "VEB Nagema-Maschinenfabrik Nikos Belojannis" Erfurt - 28. Strukturpläne der Stadtbezirke der Partei - 29. Parteiausschluß von Hans Holm - 30. Antrag der KP Schwedens auf Erlaubnis, daß Julius Rolander seine Theaterausbildung in der DDR vervollständigen kann - 31. Einsatz der Genossin Hilde Haberl - 32. Richtlinie für die Behandlung, Aufbewahrung und Versand von vertraulichen Schriftstücken - 33. Protokoll der 50. Sitzung der ZPKK vom 29. Februar 1952
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/55960
- Former reference number
-
DY 30/J IV 2/3/286
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1952 >> April >> Protokoll Nr. 157/52.- Sitzung am 28. April 1952
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1952
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:27 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1952