Gelegenheitsschrift:Amtsantritt | Lyrik | Monografie

Sr. Magnificenz, Herrn Vincent Rumpff, beyder Rechte Hochberühmtem Doctor, und der Republik Hamburg Höchstverdientem Bürgermeister, ihrem noch kürzlich gewesenen Hochgeschätzten Proto-Scholarchen, sollten bey der am 29 Junius 1767. geschehenen Erhebung seines ältesten Herrn Sohns, Herrn Vincent Rumpff, beyder Rechte Licentiaten, zur Secretarien-Würde ihre freudige Ehrerbietigkeit bezeugen des Johannei sämmtliche Primaner

Sr. Magnificenz, Herrn Vincent Rumpff, beyder Rechte Hochberühmtem Doctor, und der Republik Hamburg Höchstverdientem Bürgermeister, ihrem noch kürzlich gewesenen Hochgeschätzten Proto-Scholarchen, sollten bey der am 29 Junius 1767. geschehenen Erhebung seines ältesten Herrn Sohns, Herrn Vincent Rumpff, beyder Rechte Licentiaten, zur Secretarien-Würde ihre freudige Ehrerbietigkeit bezeugen des Johannei sämmtliche Primaner

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
4 ungezählte Seiten ; 2°
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD18 11008261
VD 18
VD18 11008261
Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)

Reihe
VD18 digital

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Hamburg : gedruckt von Jerem. Conr. Piscator, E. Hochedl. und Hochweisen Raths, wie auch des Gymnasii und Johannei Buchdrucker , 1767 -

Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 10:03 MEZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Amtsantritt ; Lyrik ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Hamburg : gedruckt von Jerem. Conr. Piscator, E. Hochedl. und Hochweisen Raths, wie auch des Gymnasii und Johannei Buchdrucker , 1767 -

Ähnliche Objekte (12)