Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Das geweyhte und unvergeßliche Andenken Seiner Magnificenz des Wohlgebohrnen und Hochgelahrten Herrn Herrn Martin Hieronymus Schele Beyder Rechten Doctors und der Freyen Reichstadt Hamburg höchstverdienten ältesten Bürgermeisters suchte nach Dessen am 20sten November des Jahrs 1774 erfolgtem seligen Absterben ... einer erkenntlichen Nachkommenschaft zu empfehlen

Das geweyhte und unvergeßliche Andenken Seiner Magnificenz des Wohlgebohrnen und Hochgelahrten Herrn Herrn Martin Hieronymus Schele Beyder Rechten Doctors und der Freyen Reichstadt Hamburg höchstverdienten ältesten Bürgermeisters suchte nach Dessen am 20sten November des Jahrs 1774 erfolgtem seligen Absterben ... einer erkenntlichen Nachkommenschaft zu empfehlen

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
56 Seiten : Illustrationen ; 2°
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
Johann Wunderlich Beyder Rechten Doctor und der Moral Professor, als damaliger Rector des Gymnasii
VD18 10997792
VD 18
VD18 10997792
Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)

Reihe
VD18 digital

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Hamburg : gedruckt von J.C. Piscator, E. Hochedlen und Hochweisen Raths wie auch des Gymnasii und Johannei Buchdrucker , 1774 -

Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 10:04 MEZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Hamburg : gedruckt von J.C. Piscator, E. Hochedlen und Hochweisen Raths wie auch des Gymnasii und Johannei Buchdrucker , 1774 -

Ähnliche Objekte (12)