Buchausstattung

Lateinisches Gebetbuch mit Kalendarium —

Standort
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Inventarnummer
Cod. lat. 10103
Maße
Höhe x Breite:
Blattzahl:
Material/Technik
Pergament

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Lateinisches Gebetbuch mit Kalendarium - Handschrift französisch - 1453/1456
hat Teil: Porträt des Eigentümers, des Finanzministers Jacques Coeur mit Wappen und Devise - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Kalenderseite April mit Tierkreiszeichen und Monatsbild - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Kalenderseite Oktober mit Tierkreiszeichen und Monatsbild - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Kalenderseite November mit Tierkreiszeichen und Monatsbild - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Kalenderseite März mit Tierkreiszeichen und Monatsbild - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Kalenderseite Juni mit Tierkreiszeichen und Monatsbild - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Kalenderseite Dezember mit Tierkreiszeichen und Monatsbild - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Kalenderseite September mit Tierkreiszeichen und Monatsbild - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Kalenderseite Januar mit Tierkreiszeichen und Monatsbild - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Kalenderseite Februar mit Tierkreiszeichen und Monatsbild - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Kalenderseite August mit Tierkreiszeichen und Monatsbild - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Kalenderseite Juli mit Tierkreiszeichen und Monatsbild - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Kalenderseite Mai mit Tierkreiszeichen und Monatsbild - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Johannes auf Patmos - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Heimsuchung - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Geburt Christi - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Maria mit dem Kind - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Verkündigung, an der Rückwand Medaillons mit Männerbildern und Romben mit dem Christkind - Doppel-Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Verkündigung an die Hirten - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Anbetung der Könige - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Die kleine Maria wird zur Segnung zum Priester gebracht - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Christus und Maria im Himmel thronend - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Flucht nach Ägypten: Das Palmwunder - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Kreuztragung Christi vor dem Stadtpalast des Jacques Coeur in Bourges - Doppel-Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Beweinung Christi, darunter das Wappen des Jacques Coeur - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Maria als Schmerzensmutter unter dem Kreuz, darunter das Wappen des Jacques Coeur - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Heilige Veronika mit dem Schweißtuch, sowie darunter das Wappen und die Devise des Jacques Coeur - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Heilige Agatha - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Pfingsten - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Der Evangelist Lukas malt die Muttergottes, im Hintergrund eine Verkündigung - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Christus als Salvaator Mundi - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Evangelist Markus, im Hintergrund eine Himmelfahrt - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Maria mit dem Kind - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Evangelist Matthäus - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Heiliger Antonius - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Die Auferweckung des Lazarus - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Heilige Margarethe - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Kreuzigung - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Heilige Magdalena - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: David und Bathseba - Bildseite französisch - 1453/1456
hat Teil: Ecce homo - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Heiliger Michael - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Maria umgeben von Engeln - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Schmerzensmann - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Pilatus wäscht seine Hände in Unschuld - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Heilige Barbara - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Christus vor dem Hohenpriester - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Heiliger Dionys - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Johannes der Täufer - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Bischof mit Monstranz - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Salvator Mundi - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Not Gottes - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Heilige Apollonia - Miniatur französisch - 1453/1456
hat Teil: Schriftseite mit Initialen und Bordüre - Zierinitiale französisch - 1453/1456
hat Teil: Schriftseite mit Initialen und Bordüre - Zierinitiale französisch - 1453/1456
hat Teil: Schriftseite mit Initialen und Bordüre - Zierinitiale französisch - 1453/1456
hat Teil: Schriftseite mit Initialen und Bordüre - Zierinitiale französisch - 1453/1456
hat Teil: Schriftseite mit Initialen und Bordüre - Zierinitiale französisch - 1453/1456

Klassifikation
Buchmalerei
liturgischer Text & Gebetbuch (Literaturgattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1453/1456

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchausstattung

Entstanden

  • 1453/1456

Ähnliche Objekte (12)