- Standort
-
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod. lat. 10091
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Gebetbuch mit lateinischem und französischem Text - Handschrift französisch - 1401/1500
hat Teil: Evangelist Matthäus mit einer Waage in der Hand - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Evangelist Markus - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Evangelist Lukas - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Evangelist Johannes - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Verkündigung - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Heimsuchung - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Kreuzigung - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Verkündigung an die Hirten - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Christi Darstellung im Tempel - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Geburt Christi - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Marienkrönung - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Flucht nach Ägypten - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Judaskuß - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Leidenswerkzeuge - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Gottvater thronend - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Begräbnisszene - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Thronende Madonna - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Thronender Christus - Miniatur französisch - 1401/1500
hat Teil: Initiale A mit Rankenleiste - Zierinitiale französisch - 1401/1500
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text & Gebetbuch (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
15. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- 15. Jahrhundert