Illustration

Reproduktionsgrafik mit einem Motiv aus dem japanischen Goldbergbau (Goldwäsche) von Craz und Gerlach

Die Reproduktionsgrafik ist auf cremefarbenes Papier gedruckt. Das längliche Blatt ist im Querformat angelegt und wird vollständig durch das Motiv ausgefüllt. Die Zeichnung zeigt Arbeiter und Arbeiterinnen bei verschiedenen Tätigkeiten der Goldgewinnung. So werden etwa das Zerkleinern, Sortieren und Waschen des goldhaltigen Gesteins dargestellt. Ein einzelner Arbeiter liefert das goldhaltige Gestein an. Die Arbeiterinnen tragen Kimonos, Zehenstegsandalen und verschiedene Kopfbedeckungen. Bei der Grafik handelt es sich um eine ausgeschnittene Tafel des Buchs "Der Altjapanische Bergbau und Hüttenbetrieb dargestellt auf Rollbildern" (1904) von Emil Treptow. Es ist ein Nachdruck eines älteren, japanischen Drucks.

Reproduktionsgrafik japanischer Goldbergbau (Goldwäsche) | Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030006956001
Measurements
Höhe: 175 mm; Breite: 443 mm (Maß = Blattmaß)
Material/Technique
Papier * gedruckt (Druck)

Related object and literature

Subject (what)
Frauenarbeit
Bergmann
Arbeitswelt
Goldwäsche
Goldbergbau
Subject (where)
Japan

Event
Herstellung
(who)
(where)
Freiberg (Sachsen)
(when)
1904

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Illustration

Associated

Time of origin

  • 1904

Other Objects (12)