Zeichnung
Japanischer Goldbergbau (Goldwäsche)
Gedruckte und kolorierte Zeichnung im Querformat; Darstellung von mehreren Männern und Frauen bei einzelnen Arbeitsschritten der Goldwäsche; das goldhaltige Gestein wurde nachträglich goldfarben koloriert. Die Zeichnung zeigt Arbeiter und Arbeiterinnen bei verschiedenen Tätigkeiten der Goldgewinnung; die obere Bildhälfte zeigt das Ausschütten aus einer Trage und das Zerkleinern des goldhaltigen Gesteins; die untere Bildhälfte zeigt das Sortieren durch Arbeiterinnen, das Waschen in einer Rinne und den Abtransport.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030006955001
- Maße
-
Höhe: 175 mm; Breite: 445 mm
- Material/Technik
-
Papier *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Frauenarbeit
Edelmetall
Goldwäsche
Goldbergbau
Golderz
- Bezug (wo)
-
Japan
- Bezug (wann)
-
500-1500
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung