Zeichnung

Japanischer Goldbergbau (Goldwäsche)

Gedruckte und kolorierte Zeichnung im Querformat; Darstellung von Arbeiter/innen bei der Goldwäsche. Die Zeichnung zeigt Arbeiter und Arbeiterinnen bei verschiedenen Tätigkeiten der Goldgewinnung. So wird etwa das Zerkleinern, Sortieren und Waschen des goldhaltigen Gesteins durch Arbeiterinnen dargestellt. Der einzelne Arbeiter liefert das goldhaltige Gestein an. Die Arbeiterinnen tragen Kimonos, Zehenstegsandalen und verschiedene Kopfbedeckungen.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030006956001
Maße
Höhe: 175 mm; Breite: 443 mm
Material/Technik
Papier *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Gold
Frauenarbeit
Edelmetall
Goldwäsche
Goldbergbau
Gewinnung
Golderz
Bezug (wo)
Japan
Bezug (wann)
500-1500

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Ähnliche Objekte (12)