Reproduktionsgrafik

Reproduktionsgrafik "Bergmännischer Bilderbogen, Nr. 2" aus der Gerlach'schen Buchdruckerei

Es handelt sich um eine nachkolorierte Reproduktion einer Federzeichnung auf Papier im Querformat. Am oberen Rand des Blatts werden der Hersteller und der Titel genannt, unter den Motiven sind Erklärungen zu den Dargestellten zu finden. Das Blatt ist unten links in der Ecke beschnitten. Das zweite Blatt des Bilderbogens zeigt Berg- und Hüttenleute in Paradeuniform. Alle dargestellten Personengruppen sind zu Fuß unterwegs. Dem Bergoffizianten folgt der Knappschaftsälteste, diesem wiederum die Musikanten sowie die Paukenschläger.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
033303514002
Measurements
Höhe: 174 mm; Breite: 432 mm (Maß = Blattmaß)
Material/Technique
Papier, Aquarellfarbe * gedruckt (Druck), koloriert
Inscription/Labeling
am oberen Rand: "Gerlachsche Buchdruckerei // Freiberg in Sachsen.", "Bergmännischer Bilderbogen. Nr. 2. // (Bergparade.)" und "Nachdruck verboten." unter den Motiven von links nach rechts und von oben nach unten: "Bergoffiziant.", "Knappschaftsältester mit 'Schlägel und Eisen'", "Bergmusik.", "Paukenschläger."

Related object and literature

Subject (what)
Uniform
Bergmann
Knappschaft
Musikant
Bergparade
Bergbeamter
Subject (when)
1825-1830

Event
Herstellung
(who)
(where)
Freiberg (Sachsen)
(when)
1830 (?)
(description)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Reproduktionsgrafik

Associated

Time of origin

  • 1830 (?)

Other Objects (12)