Reproduktionsgrafik
Reproduktionsgrafik "Bergmännischer Bilderbogen, Nr. 3" aus der Gerlach'schen Buchdruckerei
Es handelt sich um eine kolorierte Reproduktion einer Federzeichnung auf Papier im Querformat. Die acht Motive sind in zwei Reihen auf das Papier gebracht. Am oberen Rand des Blatts werden der Hersteller und der Titel genannt, unter den Motiven sind Erklärungen zu den Dargestellten zu finden. Das dritte Blatt des Bilderbogens zeigt Berg- und Hüttenleute in Paradeuniform. Alle dargestellten Personengruppen sind zu Fuß unterwegs. Den Fackelträgern schließen sich die Musikanten mit russischen Hörnern an. Diesen folgen Hauer, Verwaltungspersonen aus verschiedenen Revieren, Akademiker, Bergmaurer, die Knappschaftsältesten und die Bergzimmerlinge.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
037001545003
- Maße
-
Höhe: 339 mm; Breite: 432 mm (Maß = Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier, Aquarellfarbe * gedruckt (Druck), koloriert
- Inschrift/Beschriftung
-
am oberen Rand: "Gerlachsche Buchdruckerei // Freiberg in Sachsen.", "Bergmännischer Bilderbogen. Nr. 3. // (Bergparade.)" und "Nachdruck verboten." unter den Motiven von links nach rechts und von oben nach unten: "Fackelträger.", "Bergmusik mit Tuben.", "Berghäuer.", "Deputation der verschiedenen Reviere." // "Bergakademisten.", "Bergmaurer.", "Knappschaftsälteste." und "Bergzimmerlinge."
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Uniform
Maurer
Bergmann
Knappschaft
Musikant
Akademiker
Bergparade
Bergbeamter
- Bezug (wann)
-
1825-1830
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Freiberg (Sachsen)
- (wann)
-
1830 (?)
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Reproduktionsgrafik
Entstanden
- 1830 (?)