Stahlstich

Porträt Gustav von Schlabrendorf (1750-1824),

Porträt von Gustav von Schlabrendorf. Der Weltbürger wird hier als Brustbild nach links gezeigt. Sein Blick ist unverwandt an den linken Blattrand gerichtet. Er zeigt sich hier mit wilden, krausen Haaren und Vollbart. Seine Kleidung ist einfach. Gustav von Schlabrendorf hat Rechtswissenschaften an den Universitäten von Frankfurt (Oder) und Halle studiert. Anschließend genehmigte er sich eine Bildungsreise durch Deutschland, die Schweiz und Frankreich, auch in England war er sechs Jahre. Danach ließ er sich in Paris nieder und kam mit vielen Menschen, auch einigen Deutschen, in Kontakt, die bei ihm Rat suchten. Das Blatt wurde von Cony Goutiere als Stahlstich hergestellt. Näheres ist über den Stecher nicht bekannt. Die Vorlage für den Stich stammt vom französischen Illustrator Louis Marckl (1807- ). Ein weiteres Exemplar des Blattes befindet sich in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Signatur: Marckl del. Cony Goutiere sc. Beschriftung: SCHLABERNDORF.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 402
Measurements
H: ca. 24,9 cm; B: ca. 16,1 cm (Blattmaß).
Material/Technique
Stahlstich

Subject (what)
Porträt
Stahlstich
Philantrop
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Goutiere, Cony
(when)
1830
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Herstellung
(who)
Marckl, Louis
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Stahlstich

Associated

  • Goutiere, Cony
  • Marckl, Louis

Time of origin

  • 1830

Other Objects (12)