Postkarte

2/4 gek. Personen-Verbundlokomotive

Enthält: Personenzuglokomotive der Oldenburgischen Staatsbahn, Bauart 2'Bn2v mit Lenz-Vertilsteuerung, Anfahrtvorrichtung Ranafier. Verbundlokomotive der Großherzoglich Oldenburgischen Staatseisenbahn entworfen und gebaut von der Hannoverschen Maschinen-Actien-Gesellschaft, vormals Georg Egestorff, Hannover-Linden. Technische Daten: Zylinderdurchmesser: 460/680 mm Kolbenhub: 600 mm Triebraddurchmesser [sic]: 1750 mm Rostfläche: 2,27 qm Heizfläche: 133,48 qm Dampfdruck: 12 Atm Leergewicht: 48340 kg Reibungsgewicht: 30.500 kg Dienstgewicht: 53.850 kg Die Lok gehört der oldenburgischen Reihe P 4² an, die auch die "Planeten-Reihe" bezeichnet wird: Ihre Namen von "MERCUR" bis "NEPTUN" unfassen die acht inneren Sonnentrabanten in der Reihenfolge des Abstands von der Sonne. Die oldenburgischen Betriebsnummern wurden mit 174 - 190 nicht fortlaufend vergeben. Die Anfahrvorrichtung (kleiner Zylinder unterhalb des Schornsteins) gibt Frischdampf in den Niederdruckzylinder bei der Anfahrt mit ungünstiger Kolbenstellung. Die Maschine ist auch mit Rauchverbrennungseinrichtung nach Staby ausgerüstet, erkennbar an dem kleinen Dom vor dem Sicherheitsventil Die Lok wurde 1909 als letzte ihrer Serie von der Hanomag unter der Nummer 5410 gebaut und wurde 1925 in 36 1258 umgezeichnet, aber schon 1929 ausgemustert. Werksaufnahme, unten (im geschummerten Vordergrund) die technischen Daten. Am unteren Bildrand: 5000. 26.IV.09 L. 2406 No. 384 H.M.A.G. No. 16.

Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Copyright not evaluated

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
AVZ:1989/0897-0061

Subject (what)
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Personenzuglokomotive
Subject (event)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(who)
Hannoversche Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Vormals Georg Egestorff
(where)
Hannover

Event
Herstellung
(when)
1909

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte

Associated

  • Hannoversche Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Vormals Georg Egestorff

Time of origin

  • 1909

Other Objects (12)