Postkarte
2 B 2/4 gek. 4 Zyl.-Verbund-Schnellzuglokomotive der Preuß. Staatsbahn
Enthält: Schnellzuglokomotive, preußische S 5, Bauart 2'Bn4v 2B 2/4 gek. Vierzylinder-Verbundlokomotive der Preußischen Staatsbahn, Gattung S. 5. Erbaut von der Hanomag 1903. Die Lokomotiven dieses Typs wurden für die schweren Schnellzüge auf der Strecke Hannover - Berlin gebaut. Ihre Triebwerksanordnung entspricht amerikanischen Grundsätzen (Innen- und Außentriebwerk werken auf die selbe Treibachse). Sie wurden von August von Borries entwickelt und von der HANOMAG gebaut. Ihre Leistung betrug 860 PSi. Die abgebildete Lok "503" wurde als "Hannover 13" bereits im Jahre 1901 unter der Fabriknummer 3772 als dritte ihres Typs gebaut und um 1906 in "Hannover 503" umgezeichnet. Die "503" war in Hannover beheimatet. Alle insgesamt gebauten 17 Maschinen wurden vor 1923 ausgmustert. Der zylindrische Körper auf dem Kesselscheitel hinter dem Schornstein ist der Hauptluftbehälter der Druckluftbremse. Da (vmtl. infolge in den Behälter mitgerissenen, überhitzten Kompressoröls) ein solcher Luftbehälter explodierte, wurde diese Anordnung später abgeändert. Schild auf Lokomotive: "503". Technische Daten: Zylinderdurchmesser: 330/520 mm Kolbenhub: 660 mm Treibraddurchmesser: 1.980 mm Kesseldruck: 14 at Rostfläche: 227 qm Heizfläche: 118,7 qm Leergewicht: 48,6 qm Reibungsgewicht: 31,4 qm Dienstgewicht: 52,8 qm Geschwindigkeit: 75 km
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
AVZ:1989/0897-0009
- Bezug (was)
-
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Tender
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung (abgebildetes Objekt)
- (wer)
-
Hannoversche Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Vormals Georg Egestorff
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
1901
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag Johannes Leonhardt, Dresden
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Beteiligte
- Verlag Johannes Leonhardt, Dresden
- Hannoversche Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Vormals Georg Egestorff
Entstanden
- 1901