Mathematik
Abhandlung der Algebra : nebst derselben nützlichen Anwendung auf die gemeine Rechenkunst, und auf besondere Gegenstände der Mathematik, mit den hierzu nöthigen Kupfertabellen für Anfänger, welche diese einem Mathematiker unentbehrliche Wissenschaft von sich selbst ohne mündliche Anweisung lernen und begreifen wollen
- Weitere Titel
-
nötigen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 240
- VD18
-
VD18 15318834
- Maße
-
8
- Umfang
-
[11] Bl., 160 S., III gef. Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
2 graph. Darst. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg, Bey Conrad Heinrich Stage. 1780.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10082099-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mathematik
Beteiligte
Entstanden
- 1780
Ähnliche Objekte (12)

Anatomirte Arithmetik : das ist dergestalt genau, und deutlich erklärte Regeln und Fürgänge der deutsch- welsch- und praktikalischen Rechenkunst, daß jedes Alter und Geschlecht dieselbe leicht begreifen, folgsam ohne mindester Anweisung eines Lehrmeisters sowohl gemeine, als verschiedene künstliche Rechnungsarten durch viele sinnreiche Vortheile gründlich erlernen kann. Nebst einen Anhang von fast allen europäischen Rechnungs- und wirklich geprägten Münzen, Gewichtern, Ellen, und Fußmaaßen

Anatomirte Arithmetik : das ist dergestalt genau, und deutlich erklärte Reglen und Fürgänge der deutsch- welsch- und practikalischen Rechenkunst, daß jedes Alter und Geschlecht dieselbe leicht begreifen, folgsam ohne mindester Anweisung eines Lehrmeisters sowohl gemeine, als verschieden- künstliche Rechnungsarten durch viele sinnreiche Vortheile gründlich erlernen kan. Nebst einem Anhang von fast allen Europäischen Rechnungs- und wirklich geprägten Münzen, Gewichtern, Ellen, und Fußmaßen verfasset, und zum Druck beförderet

Johann Conrad Beuthers Ingenieurs & Mathem. gründlich erklärte practische Rechenkunst : in welcher alles aufs deutlichste erkläret, und mit vielen Exempeln besonders mit einer recht ausführlichen Practica versehen worden. Die Proben sind durch die Probzahl 11 nach der Methode des Herrn von Clausberg gerechnet. Mit sonderbarem Fleiß zum Besten der Rechenkunst Liebenden dem Druck übergeben

M. Christian Peschecks, zu seiner Zeit Collegen und Lehrers der Mathematik am Gymnasium zu Zittau, Allgemeine Deutsche Rechenstunden : worinn die fünf Specien der Rechenkunst mit unbenamten und benamten, sowohl ganzen als gebrochenen Zahlen, nebst der directen und indirecten Regel de Tri ohne und mit Brüchen, und der Progressionsrechnung, ausführlich und deutlich, in brauchbaren Beyspielen, vorgetragen sind

Salomon Haasens, Rechenmeisters in Darmstadt, Selbstlehrende Rechen-Kunst : worinnen alle sowohl in die Handlung und Haushaltung, als auch in die Rechts-Gelehrsamkeit einschlagende Rechnungs-Arten, auf eine sehr deutliche und kurze, zum Theil noch nie gezeigte Lehr-Art vorgetragen werden; Nebst einer gründlichen Anleitung zur Verhältnis und Vergleichung der Sätze in der Regel DE TRI gegen einander
