- Weitere Titel
-
zwei Teilen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 502 up
- VD18
-
VD18 11264101
- Maße
-
8
- Umfang
-
[12] Bl., 328 S., [2] Bl., S. 330 - 522 S., [1] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, in der Dyckischen Buchhandlung, 1774.
Enth. 2 Teile in 1 Bd.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Dyck
- (wann)
-
1774
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10082756-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:31 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mathematik
Beteiligte
Entstanden
- 1774
Ähnliche Objekte (12)

Johann Conrad Beuthers Ingenieurs & Mathem. gründlich erklärte practische Rechenkunst : in welcher alles aufs deutlichste erkläret, und mit vielen Exempeln besonders mit einer recht ausführlichen Practica versehen worden. Die Proben sind durch die Probzahl 11 nach der Methode des Herrn von Clausberg gerechnet. Mit sonderbarem Fleiß zum Besten der Rechenkunst Liebenden dem Druck übergeben
