Mathematik
Gründlicher Unterricht von gebrochenen Zahlen in der Rechenkunst : Wie solche aufs leichteste zu fassen, und zu erlernen sind, vorstellend: Die gewöhnlichen Species derselben mit der Regula De-Tri; Nebst ausführlicher Lehre, von der sogenannten Practica, samt einem Anhang von der Decimal-Rechnung
- Weitere Titel
-
Dezimalrechnung
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 181
- VD18
-
VD18 1388753X
- Maße
-
8
- Umfang
-
104 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Tbl. r&s
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, bey Johann daniel Taubers seel. Erben, 1716.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Tauber
- (wann)
-
1716
- Urheber
-
Gräff, Johann N.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10081841-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mathematik
Beteiligte
- Gräff, Johann N.
- Tauber
Entstanden
- 1716
Ähnliche Objekte (12)

Der Curiose Dollmetscher Für die Reisende, Welcher über Neun Tausend der üblichsten Wörter, sowohl in Teutscher als Französischer Alphabets-Ordnung und nach den heutigen Stylo und Schreib-Art erkläret, Auch denen jenigen, so anfangen Französisch zu lernen, die Pronunciation oder Ausprach mit Teutschen Buchstaben, gantz deutlich weiset : = Le truchement curieux pour les voyageurs ...
