Archivbestand

Stiftsverwaltung Backnang (Bestand)

1. Zur Geschichte der Stiftsverwaltung Backnang: Die Akten dieses Bestandes entstammen der Registratur der Stiftsverwaltung Backnang. Diese dem Kirchenrat unterstehende Behörde, die nach der Säkularisierung des Stifts Backnang (1534/35) geschaffen wurde, verwaltete die ehemaligen Stiftsgüter und (anstelle einer "Geistlichen Verwaltung") weitere kirchliche Güter und Rechte im Amt Backnang, insbesondere ehemalige Pfarrpründen.

2. Bestandsgeschichte und Verzeichnung: Die Akten gelangten nach Aufhebung der Stiftsverwaltung (1806) an verschiedene Nachfolgebehörden und wurden mit deren Schriftgut zu unterschiedlichen Zeiten (von 1922 an) dem Staatsarchiv Ludwigsburg abgegeben. Im einzelnen lieferten ab: Kameralamt Backnang: Bü 7, 8, 10-12, 14-16, 18, 19, 19 a, 19 b, 21 Kameralamt Lorch (1922): Bü 1-6, 22, 23 Kameralamt Marbach: Bü 13 Forstamt Reichenberg: Bü 17 Was auf diese Weise ins Staatsarchiv kam und darauf in diesem Bestand wieder vereinigt wurde, ist allerdings nur ein geringer, mehr oder weniger zufällig erhaltener Rest des ursprünglichen Schriftguts der Stiftsverwaltung: 28 Büschel im Umfang von 0.35 laufende Meter. Die Akten entstammen größtenteils dem 18. Jahrhundert. Der Bestand wurde im Jahre 1969, zum größeren Teil noch unverzeichnet, dem Hauptstaatsarchiv Stuttgart übergeben. Zur Unterscheidung von dem im altem herzoglichen Archiv erwachsenen Parallelbestand "Stift Backnang" (A 473) erhält die Büschelnumerierung des vorliegenden Bestandes ein zugesetztes L (A 473 L...). Die Neuordnung und Verzeichnung wurde im Rahmen der praktischen Ausbildung von Fräulein Elke Weiß, Inspektoranwärterin, im Jahre 1973/74 durchgeführt. Fräulein Weiß erarbeitete auch das Register. Maurer Die Retrokonversion des Findbuchs bzw. die Umformung der maschinenschriftlichen Vorlage für die internetgerechte Präsentation dieses Bestands des Hauptstaatsarchivs Stuttgart sowie die Überarbeitung der Indexangaben wurde von Frau Aurelia Varsami unter Anleitung von Dr. Franz Moegle-Hofacker im Oktober 2008 abgeschlossen.

Bestandssignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 473 L
Umfang
28 Büschel

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Bezirksbehörden des Kirchenguts und der Universität >> Kloster- und Stiftsgutverwaltungen

Bestandslaufzeit
1641 - 1802

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 00:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1641 - 1802

Ähnliche Objekte (12)