AV-Materialien
Das Geschäft mit der Prostitution
Das gab es noch nie: Der Chef des Echterdinger Großbordells "Paradise" ist vor dem Landgericht Stuttgart wegen Beihilfe zu Menschenhandel und Zwangsprostitution zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Wir fragen eine Sozialarbeiterin, ob das die Rechte der Prostituierten stärkt, wir haben Männer gefragt, warum sie überhaupt ins Bordell gehen und wir stellen die Stuttgarter Internet-Initiative "Ich bin kein Freier" vor.
- Gespräch mit Julia Wege, Sozialarbeiterin bei Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution "Amalie" in Mannheim, über Prostitution
- Prostitutionsschutzgesetz - Kommentare von: Helmut Sporer, Leiter des Kommissariats 1 der Kriminalpolizeiinspektion in Augsburg; Josefa Nereus, Pressesprecherin des Berufsverbandes erotische & sexuelle Dienstleistungen e.V.; Albrecht Stadler, Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung der Stadt Stuttgart; Sabine Constabel, Sozialarbeiterin beim Verein SISTERS - für den Ausstieg aus der Prostitution e.V.
- Vorstellung der Internet-Initiative "Ich bin kein Freier"
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/022 A190005/106
- Extent
-
0'13
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/022 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2019
- Indexentry person
-
Constabel, Sabine; Sozialarbeiterin
Koeke, Justyna; Künstlerin, 1975-
Sporer, Helmut; Kriminalkommissar
Stadler, Albrecht; Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung der Stadt Stuttgart
Wege, Julia; Sozialarbeiterin
- Date of creation
-
27. Februar 2019
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 27. Februar 2019