AV-Materialien
Zwischen Bordstein und Bordell - Alltag in der Prostitution
Die Niederlande haben es vorgemacht: Als erstes Land der Welt haben sie die Prostitution legalisiert. Seit dem 01.10.2000 gilt der Beruf "Hure" dort tatsächlich als Beruf. In Deutschland wird die Legalisierung immer wieder eingefordert, doch ein entsprechender Gesetzesentwurf steht noch aus. Nach wie vor ist Prostitution bei uns kein Beruf, sondern ein sittenwidriges Gewerbe. Für die Frauen verbinden sich damit viele Nachteile: Der Zugang zu den üblichen Sozialversicherungen wird ihnen verwehrt, ihr Lohn ist nicht einklagbar, die Gesellschaft grenzt die Huren aus und viele von ihnen fühlen sich diskriminiert. Aber wie sieht er denn nun aus, dieser Beruf "Prostitution"? Vielschichtig muss die Antwort lauten, denn zwischen dem Alltag einer Drogenprostituierten und z.B. einer Domina liegen Welten. SWR 1 Thema heute: Baden-Württemberg stellt diese Welten vor. Prostituierte berichten aus ihrem Leben - ungeschminkt, offen und subjektiv.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003120/104
- Umfang
-
0:28:30; 0'28
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> Oktober 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
Alltag
Berufswelt
Diskriminierung
Frau
Mann
Prostitution
Sexualität
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Prostitution
- Provenienz
-
SWR 1
- Laufzeit
-
Sonntag, 15. Oktober 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 1
Entstanden
- Sonntag, 15. Oktober 2000