Landhaus

Landhaus; Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf

Im Einzugsbereich des Johannaplatzes, in der Lynarstraße 11, erinnert das 1902 von Schultz & Stegmüller für den Federfabrikanten Piesbergen errichtete Landhaus an den malerischen Villentypus aus der Frühzeit der Kolonie. Nahezu klassisch der Dreiklang: geklinkertes Souterrain, geputzte Hauptgeschosse, Fachwerk in den Giebeln der wirkungsvoll sich steigernden Dachformen - doch ist die spielerische Schmuckfreudigkeit zugunsten gemäßigter Formen aufgegeben. (167)° ________________° 167) Kleine Erweiterungen im Gartenbereich 1905; Einbau von Wohnungen 1934.

Standort
Lynarstraße 11, Grunewald, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Schultz und Stegmüller
Ausführung: J. Sasse und Sohn
Bauherr: Piesbergen, Rudolf
(wann)
1902
Ereignis
Umbau
(wann)
1934

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Landhaus

Beteiligte

  • Entwurf: Schultz und Stegmüller
  • Ausführung: J. Sasse und Sohn
  • Bauherr: Piesbergen, Rudolf

Entstanden

  • 1902
  • 1934

Ähnliche Objekte (12)