Landhaus

Landhaus; Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf

Auf dem Eckgrundstück Caspar-Theyß-Straße 17 / Humboldtstraße 20 hat sich ein dem Haus Bauer (Kunz-Buntschuh-Straße 11) vergleichbares Landhaus erhalten. Es wurde ebenfalls schon 1891 durch den Koloniemitbegründer Ferdinand Dietrich errichtet, und zwar mit noch reicheren Schmuckformen und unterschiedlichsten Baumaterialien, die Klinker farbig gegeneinander abgesetzt, die weißen Putzpartien im Obergeschoß durch Ornamente bereichert. Auffallend ist die durch Holzveranden, Loggien, Giebelsprengwerk und weiten Dachüberstand aufgelockerte Hauptfront, deren Nordwestecke ein hoher Oktogonalturm markiert. (176)° __________________° 176) Dieser Turm besaß ursprünglich eine hochaufragende Spitze, die vermutlich 1935 bei einem Dachbrand zerstört wurde; 1956 Umgestaltungen im Innern; 1960 Abtrennung des östlichen Grundstücks; Neubau der den Altan stark beeinträchtigenden Garage sowie der Einfriedung. Lit.: CdB (13) 1893, S. 338 ff.

Urheber*in: Ferdinand Dietrich; Paul Gündel / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Caspar-Theyß-Straße 17 / Humboldtstraße 20, Grunewald, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf & Ausführung: Dietrich, Ferdinand
Bauherr: Gündel, Paul
(wann)
1891

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Landhaus

Beteiligte

  • Entwurf & Ausführung: Dietrich, Ferdinand
  • Bauherr: Gündel, Paul

Entstanden

  • 1891

Ähnliche Objekte (12)