Landhaus
Landhaus; Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf
Eine noble Gesinnung verrät das nur drei Jahre später, 1908, im östlichen Abschnitt der Taunusstraße vollendete Bauwerk, das sich der Verlagsbuchhändler Hermann Ullstein durch den Dortmunder Fritz Behrendt errichten ließ. Als traufständiger Putzbau steht es auf leicht aufgeschüttetem Terrain. Sein gemessen an der frühen Entstehungszeit modernes Gepräge verdankt es nicht nur dem Verzicht auf jeglichen historisierenden Bauschmuck, sondern auch der funktional bedingten sorgfältig gezeichneten Textur der Fassade. An den Erweiterungen im Gartenbereich waren mit Breslauer & Salinger (1924) und Werner Issel (1937 für die Junkers Motorenwerke) prominente Architekten tätig.
- Standort
-
Taunusstraße 7, Grunewald, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwurf: Behrend, Fritz
Ausführung: Joseph Fraenkel
Bauherr: Ullstein, Hermann
- (wann)
-
1908
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landhaus
Beteiligte
- Entwurf: Behrend, Fritz
- Ausführung: Joseph Fraenkel
- Bauherr: Ullstein, Hermann
Entstanden
- 1908