Archivale
Reichssachen des Hauses Löwenstein-Wertheim-Rochefort
Enthält u.a.: Reichstagsprotokolle; Nota über die Defizite des Reichstages in seiner Gestalt als Gesandtenkongreß; Extrakt aus den Berichten des Gesandten der fränkischen Grafenbank von Haim an den Fürsten zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1782)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-NL 15 Nr. 339
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Nachlass Hieronymus Heinrich Hinckeldey, Regierungs- und Hofkammerpräsident (1720-1805) >> 5. Fürsten zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort >> 5.5 Regierungs- und Kammersachen >> 5.5.2 Reichsangelegenheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-NL 15 Nachlass Hieronymus Heinrich Hinckeldey, Regierungs- und Hofkammerpräsident (1720-1805)
- Indexbegriff Sache
-
Reich
Reichstag; Defizite
- Indexbegriff Person
-
Habsburg; Franz I., Kaiser
Haim, Bevollmächtigter der Grafenkurie
Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Fürsten
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Carl Thomas zu; Fürst, Kämmerer, Generalfeldmarschall, 1714 - 1789
- Provenienz
-
von Hinckeldey
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- von Hinckeldey