Münze

Löwenstein-Wertheim-Rochefort: Grafschaft

Vorderseite: MAX CAROL COMES IN LÖWENSTEIN WERTHEIM - Umschrift, im Feld Brustbild des Maximilian Karl mit Perücke und im Harnisch nach rechts.
Rückseite: ROCHEF ET MONT SV PR IN CHAS D IN SCHARPF BR HERB ET NEUFF - Umschrift, im Feld 3-fach behelmtes mehrfeldigfes Wappen, daneben geteilte Jahreszahl 16-97 und die Münzmeistersignatur F - S.
Münzstand: Grafschaft
Erläuterung: In der Literatur wird bisher nur der Taler von 1697 aufgeführt. Die Münzmeisterzeichen F und S konnten bei F. Wibel, Zur Münzgeschichte der Grafen von Wertheim und des Gesammthauses Loewenstein-Wertheim (1880) nicht eindeutig aufgelöst werden.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventory number
18222083
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 34 mm, Gewicht: 14.68 g, Stempelstellung: 11 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: Unediert.

Classification
1/2 Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
17. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten

Event
Auftrag
(who)
Maximilian Karl (1672-1718), Graf, seit 1711 Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort (14.07.1656 - 26.12.1718) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Maximilian Karl (1672-1718), Graf, seit 1711 Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort (14.07.1656 - 26.12.1718) (Autorität)
(where)
Deutschland
(when)
1697
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Maximilian Karl (1672-1718), Graf, seit 1711 Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort (14.07.1656 - 26.12.1718) (Autorität)

Time of origin

  • 1697

Other Objects (12)