Sachakte

Aktenauszüge und Abschriften zur lippischen Geschichte, Bd. 20

Enthaeltvermerke: Enthält: Anstellung des Henrich Plesman [Plessmann?] als Prediger bzw. Pastor in Brake (1597); Berufung des Philipp Lonicerus [Lonitzer] als Hofprediger (1645); Testament des Grafen Bernhard VIII. zur Lippe (privilegium successionis primogeniturae) (1593); Testament des Grafen Simon VI. [?] zur Lippe (1597); Brüdervergleich (1614, 1616); Testament des Grafen Simon Ludwig zur Lippe (1634); Interimsvergleich zwischen Katharina, Johann Bernhard und Otto zur Lippe (1642); Gutachten des Kanzlers Deichmann zu Ehepakten im Haus Lippe (1623); Schreiben des gräflich lippischen Vormunds Graf von Leiningen (o. D.); Resolution der Juristenfakultät Helmstedt (1648); Gutachten im Verfahren gegen den Grafen Otto zur Lippe (o. D.); Testament des Grafen Simon Heinrich zur Lippe (1694); Testament des Grafen Simon Philipp zur Lippe (1648); Testament der Gräfin Amalia zur Lippe, geb. von Dohna-Schlobitten (1700)

Archivaliensignatur
D 72 Falkmann, 92

Kontext
Nachlass August Falkmann >> 3. Aktenauszüge und Abschriften zur lippischen Geschichte
Bestand
D 72 Falkmann Nachlass August Falkmann

Laufzeit
(1563, 1593-1597, 1614-1623, 1634-1648, 1694-1700)

Weitere Objektseiten
Provenienz
Falkmann, August
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1563, 1593-1597, 1614-1623, 1634-1648, 1694-1700)

Ähnliche Objekte (12)