Kleidung
T-Shirt "DHL"
Das Oberteil einer scheinbar gewöhnlichen DHL-Uniform täuscht. Es ist ein T-Shirt des Design-Kollektivs Vetements, das 2015 erstmals bei einer Modenschau gezeigt wurde. Es handelt sich bei diesem T-Shirt um zwei gelbe T-Shirts, die zu einem Shirt zusammengenäht wurden. Auf der Vorderseite ist der Aufdruck DHL vetements, auf der Rückseite eine Plakette mit einem Barcode angebracht. Der Name des Labels Vetements heißt übersetzt Kleidung. Die will das Unternehmen aus ihrem alltäglichen Kontext nehmen und sie mit einer neuen Bedeutung versehen. Das „DHL“-Shirt verweist auf die globale kapitalistische Warenzirkulation der Modewelt.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Populär- und Alltagskultur; Fashion?! Was Mode zu Mode macht
- Inventarnummer
-
VK 2019/077
- Maße
-
Höhe 77,5 cm; Breite 104cm
- Material/Technik
-
Baumwolle, Polyester
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Landesmuseum Württemberg (Hrsg.), 2020: Fashion?! Was Mode zu Mode macht. Begleitband anlässlich der Großen Landesausstellung im Landesmuseum Württemberg, Altes Schloss, Stuttgart, 24. Oktober 2020 bis 25. April 2021., Stuttgart
- Bezug (was)
-
Werbung
Markenartikel
Kleidung
Mode
Design
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vetements Group AG
- (wo)
-
Portugal
- (wann)
-
2018
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kleidung
Beteiligte
- Vetements Group AG
Entstanden
- 2018