AV-Materialien

Das Porträt: Max Kade - Ein Schwabe verwirklicht den amerikanischen Traum

Als elftes von zwölf Kindern bei Schwäbisch Hall geboren, brachte Max Kade in der Schule mittelmäßige Leistungen und wanderte später nach Amerika aus. Dort machte er mit dem Vertrieb von Hustensaft ein Vermögen und wurde ein großer Förderer der Kunst und der Wissenschaft. (aus: SDR-Sendelaufplan) Gegenwärtig findet im Hällisch-Fränkischen Museum in Schwäbisch Hall eine Ausstellung über den Industriellen statt. Gespräch mit der Ausstellungsleiterin. FEHLE: Max Kade war ein bescheidener und zurückhaltender Mensch. Er war ein Mäzen, der aus humanitären Gründen seine Stiftungen initiierte. Er suchte immer den Kontakt zur Heimat und zur Kultur. Seine Graphiksammlungen schenkte er deutschen Museen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921038/114
Former reference number
C921038/202
Extent
0:06:05; 0'06

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> November 1992
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Indexentry person

Date of creation
Montag, 23. November 1992
Provenance
SDR 1

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type


  • AV-Materialien

Associated


  • SDR 1

Time of origin


  • Montag, 23. November 1992

Other Objects (12)