Akten
Zweite (Andere) Heinzenpinge Fundgrube am Rothenberg bei Erla, Bd. 2
Enthält u.a.: Querschlagsbetrieb von der 46 Lachter Strecke zum alten Kunstschacht.- Bestrafung von Bergleuten wegen Neckereien und Tätlichkeiten während der Aufsetzstunde in der Betstube.- Aufteilung der Brotzuschüsse.- Aushebung des Lochsteines über der Markscheide zu Johannes gevierte Fundgrube bei der Urbarmachung der Sturzplätze unter dem alten Johannes Kunstschacht.- Ausmauerung des alten Kunstschachtes.- Besetzung der Obersteiger- und Scheidesteigerfunktionen.- Betriebspläne.- Konsolidation mit Johannes Fundgrube zu einem Berggebäude Johannes Vereinigt Feld am Rothenberg.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 396 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 23. Z
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
- Laufzeit
-
1845 - 1864
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
Entstanden
- 1845 - 1864