Urkunden

Cuntz der Schriber, B. und Büttel zu Saulgau, verpflichtet sich, der Äbtissin zu Buchau und ihrem Kapitel jährlich auf Martini (11. Nov.) einen Vorzins von 32 ß 1 h zu bezahlen aus seinem Haus mit Hofraite zu Saulgau in der Gasse gen. 'Neustadt', das einerseits an Heinz des Hölderlis Haus, und 'anderthalb' an das Haus von Cuntz Märk d. J., dem Sauerbäcker ('Surbek'), stößt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 207
Alt-/Vorsignatur
XI
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: 1) Hans von Obernheim 2) Cuntz Kröl.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S. abg.

Vermerke: Rv.: Von des Englers Zins zu Sulgen (15. Jht.).

Bemerkungen
Früherer LO: GNM Reg. Nr. 5344; ZR: 2393 a

Kontext
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg

Indexbegriff Person
Engler, der, zu Saulgau
Hölderli, Heinz
Kröl, Cuntz
Märk, Cuntz d. J.; Sauerbäcker
Obernheim, Hans von
Schriber, Cuntz, Büttel
Welsch, Marie, Händlerin
Indexbegriff Ort
Bad Buchau BC; Stift
Bad Saulgau SIG
Kaufbeuren KF
Sulgen s. Saulgau
Indexbegriff Sache
Zinszahlung

Laufzeit
1399 Februar 5 (Agatha)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1399 Februar 5 (Agatha)

Ähnliche Objekte (12)