Archivale

Korrespondenz des Herzogs Georg von Württemberg-Mömpelgard mit verschiedenen Gliedern des württ. Hauses, vorzugsweise persönliche, jedoch auch manche Landes- und allgemeine Angelegenheiten betr. Aus der Mömpelgarder Registratur

Enthält:
3. Mit seiner Tochter der Prinzessin Anna von Württemberg-Mömpelgard (Handschreiben des Herzogs an dieselbe). Von 1688-1699
4. Mit verschiedenen Personen, namentlich aber einzelne Schreiben von Mitgliedern der Oelser, Weiltinger und Mömpelgarder Linie des württ. Hauses an den Herzog Georg. Von 1670-1692
- dabei: 2 Schreiben des Herzogs Georg an Octavio Piccolomini, betr. des letzteren Fürsprache am kaiserlichen Hofe. 1653. Abschriften aus dem Nachoder Schlossarchiv (Eingek. 1891 D. N. 72)
- Verschiedene vorzugsweise französische Schreiben, darnunter von den Königen Ludwig XIII. und XIV. von Frankreich, Colbert, Le Tellier etc. an die Herzoge Leopold Friedrich und Georg von Württemberg-Mömpelgard, sowie an des letzteren Gemahlin Anna von Coligny, zum Teil in Betreff von Angelegenheiten des Mömpelgarder Hauses in Frankreich, der Neutralität und Erhaltung der Grafschaft Mömpelgard und der elsässischen Herrschaften, zum Teil auch bloße Komplimentschreiben. In 3 Heften. Von den Jahren 1640-1693: s. Herzog Leopold Friedrich (G 104 Bü 13)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 109 Bü 13

Kontext
Herzog Georg von Württemberg-Mömpelgard (1626-1699) >> Unterlagen zu Herzog Georg von Württemberg-Mömpelgard
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 109 Herzog Georg von Württemberg-Mömpelgard (1626-1699)

Laufzeit
1640-1699

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1640-1699

Ähnliche Objekte (12)