- Alternative title
-
La clemenza di Tito
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1768
- VD18
-
VD18 90234839
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[40] Bl.
- Edition
-
Libretto
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Akte: 2. - Szenen: 42. - Rollen: Titus Vespasianus, Römischer Kayser; Vitellia, Prinzeßin des Kaysers Vitellii; Servilia, Schwester des Sexti, verliebet in Annium; Sextus, Freund des Tito, verliebet in Vitelliam; Annius, Freund Sexti, verliebet in Serviliam; Publius, Vorsteher des Gerichts. - Szenerie: Der Schau-Platz ist jener Theil des Bergs Palatino, so mit dem Römischen Haupt-Platz gräntzet.". - Weitere Angaben: S. [3-4]: "Inhalt.". - S. [5]: "Vorstellende Personen.". - "Chor.". - "Bedienende." . - S. [6]: "Veränderungen des Schau-Platzes."
Textverf. ermittelt
Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 12, Artikel Metastasio, Pietro, Sp. 85-97
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054755-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:44 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fiktionale Darstellung
- Libretto: Oper
Associated
Time of origin
- [ca. 1740]
Other Objects (12)
![Cato in Utica : Vorgestellt in einem gesungnen Trauer-Spiel bey erster Eröfnung des Neuen Prächtigsten Churfürstl. Hof-Schau-Platzes, Auf höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Durchlaucht Maximilian Joseph, In Ober- und Niedern-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Grafen bey Rhein, des H. R. Reichs Ertz-Truchseß und Churfürst, Landgrafen zu Leuchtenberg [etc]. [et]c. Zu Höchst Dero Glorreichen Namens-Tage am 12. October 1753.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f63c20c5-d13a-4338-87b4-fd0e9a446d50/full/!306,450/0/default.jpg)
Cato in Utica : Vorgestellt in einem gesungnen Trauer-Spiel bey erster Eröfnung des Neuen Prächtigsten Churfürstl. Hof-Schau-Platzes, Auf höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Durchlaucht Maximilian Joseph, In Ober- und Niedern-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Grafen bey Rhein, des H. R. Reichs Ertz-Truchseß und Churfürst, Landgrafen zu Leuchtenberg [etc]. [et]c. Zu Höchst Dero Glorreichen Namens-Tage am 12. October 1753.
![Der Chinesische Held : ein Musikalisches Schau-Spiel. Welches auf höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Duchleucht in Baiern [et]c. [et]c. Auf den Churfürstlichen neuen Theater in der Carnevals-Zeit Anno 1771. ist aufgeführet worden = L' Eroe Cinese : Dramma Per Musica Da Rappresentarsi Nel Nuovo Teatro Di Corte Per Comando Di S. A. S. E. Massimiliano Gioseppe Duca dell' Alta, e Bassa Baviera, e del Palatinato Superiore, Conte Palatino del Reno, Archi-Dapifero, ed Elettore del S. R. I. Landgravio di Leuchtenberg, &c. &c. Nel Carnevale Dell' Anno MDCCLXXI.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9c1f7aaa-1960-4d33-9578-130100c976f4/full/!306,450/0/default.jpg)